1. Parken: Das Parken ist entweder auf dem Parkplatz außerhalb des Campingplatzes oder auf Ihrem zugewiesenen Stellplatz erlaubt. Maximal ein Auto ist erlaubt. Das Parken auf Straßen, Gehwegen oder anderen Stellplätzen ist nicht erlaubt.
2. Sep-Key: Der Ihnen zur Verfügung gestellte Sep-Key ist streng persönlich und bleibt jederzeit Eigentum von Camping de Haer.
3. Ruhezeiten: Zwischen 22:30 Uhr und 8:00 Uhr dürfen motorisierte Fahrzeuge auf dem Campingplatz nicht fahren. Sie sind verpflichtet, sich auf dem Campingplatz jederzeit mit Schrittgeschwindigkeit zu bewegen.
4. Übernachtungsgäste: Wenn jemand in Ihrem Wohnwagen übernachtet, der nicht zu Ihrem unmittelbaren Haushalt gehört, müssen seine Daten an der Rezeption angegeben werden. Wir berechnen 5,10 € (Übernachtungsgebühr und Kurtaxe) pro Person und Tag, mit einem Maximum von 50,00 € pro Woche und Wohnwagen.
5. Lärmbelästigung: Jegliche Form von Störung ist verboten. Dies umfasst Lärm von Versammlungen, lauten Soundsystemen usw. Alarmsysteme sind erlaubt, sofern sie sich automatisch nach maximal 1 Minute abschalten.
6. Generatoren/Transceiver: Die Verwendung von Stromgeneratoren und/oder Funkgeräten ist verboten.
7. Solarpanels: Die Installation oder Nutzung von Solarpanels ist nicht gestattet.
8. Haustiere: Haustiere sind erlaubt, sofern sie keine Störung verursachen. Hunde und Katzen müssen an der kurzen Leine gehalten werden. Maximal 2 Hunde oder Katzen sind pro Stellplatz erlaubt. Nager müssen in einem Käfig gehalten werden. Hunde müssen außerhalb der Campingplatzgrenzen ausgeführt werden, und die Besitzer sind verpflichtet, ihre Hinterlassenschaften aufzuräumen. „Kotbeutel“ können in den gelben Mülleimern außerhalb des Campingplatzes entsorgt werden.
9. Verkauf/Handel: Jegliche Form des Verkaufs oder Handels ist auf dem Campingplatzgelände strengstens verboten.
10. Haftung: Camping de Haer haftet nicht für gestohlene oder beschädigte Gegenstände.
11. Vermietungen: Es ist nicht erlaubt, Ihre Campingunterkunft an unbegleitete Jugendliche zu vermieten.
12. Abfallentsorgung: Die Recyclingstation befindet sich in der Nähe der Rezeption. Nur Haushaltsabfälle in verschlossenen Müllsäcken dürfen in den großen Container. Abfall, der von einer anderen Adresse mitgebracht wird, ist nicht erlaubt. Große Gegenstände wie Partyzelte, Stühle, Sonnenschirme oder Möbel müssen selbst entsorgt werden. Glas muss in den Glascontainer, Papier und Pappe an ihren vorgesehenen Platz, und leere Batterien können in einem Supermarkt abgegeben werden.
13. Verwendung von Öl/Petroleum: Die Verwendung von Öl oder Petroleum ist auf dem gesamten Campingplatz verboten.
14. Wartung: Der Mieter eines Stellplatzes ist dafür verantwortlich, seine Campingausrüstung sauber und in gutem Zustand zu halten.
15. Bau: Das Bauen auf, neben oder um Ihre Campingunterkunft ist nicht erlaubt. Ein Schuppen mit einer maximalen Größe von 4m² (Länge 2,20m, Höhe 2,10m) und einem doppelschaligen Dach ist jedoch erlaubt. Mörtel oder Zement sind verboten.
16. Zäune: Zäune bis zu einer Höhe von 60 cm müssen am inneren Rand der Randbepflanzung aufgestellt werden. Strukturen, die nicht den Vorschriften entsprechen, müssen entfernt werden.
17. Partyzelte: Partyzelte bis zu 9m² sind erlaubt, mit maximal 1 Partyzelt pro Stellplatz.
18. Zweite Unterkunft: Eine zweite Campingunterkunft ist nicht erlaubt, auch nicht zur Lagerung. Sie dürfen jedoch bis zu 2 kleine Zelte pro Stellplatz mit einer maximalen Größe von 3m² und einer Höhe von 1,5 Metern aufstellen.
19. Beschneiden: Das Beschneiden ist vom 1. April bis zum 1. November verboten. Außerhalb dieses Zeitraums ist es nur mit schriftlicher oder per E-Mail erteilter Genehmigung erlaubt.
20. Renovierung: Änderungen oder Renovierungen an Ihrer Campingunterkunft oder Ihrem Stellplatz sind nur vom 1. Oktober bis zum 31. März erlaubt, um andere Camper nicht zu stören. Wenn Notfallreparaturen erforderlich sind, müssen Sie uns per E-Mail oder schriftlich benachrichtigen und eine Genehmigung einholen.
21. Abbau von Wohnwagen: Der Abbau von Wohnwagen auf dem Campingplatz ist nicht erlaubt.
22. Vertragskündigung: Die Kündigung Ihres Vertrags muss per E-Mail oder schriftlich mindestens 3 Monate vor Ende der Vertragslaufzeit erfolgen.
23. Verkauf vor Ort: Der Verkauf Ihrer Campingunterkunft vor Ort ist nur erlaubt, wenn sie einen Wert von mindestens 7.500 €, inflationsbereinigt, hat. Dieser Wert muss durch einen Bewertungsbericht von Secondhomecheck.nl nachgewiesen werden, der nicht älter als 24 Monate ist. Sie müssen sich auch mit uns beraten, um sicherzustellen, dass die Käufer geeignete Freizeitgäste sind. Sie dürfen Ihren Verkauf auf unserem Informationsbrett ankündigen.
Es kann während Ihres Aufenthalts auf Camping de Haer Bildmaterial (Fotos, Videos) aufgenommen werden, das von Camping de Haer für Veröffentlichungen verwendet werden kann. Mit Ihrem Besuch auf Camping de Haer erklären Sie sich damit einverstanden